ALLGEMEINE GESCHÄFTS- UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Die beim Handelsgericht eingetragene Firma Lucky Garden GmbH bietet über ihre Websites unter der Domain Luckygarden.org Online-Shopping-Dienste an
Bei der Bestellung von Produkten mittels Fernkommunikation wird der Kunde unverzüglich über alle vorgeschriebenen Informationen des Konsumentenschutzgesetzes informiert und erhält diese vorvertragliche Mitteilung sowie das Standard-Informationsformular für die einseitige Vertragsbeendigung zur Verfügung gestellt.
Hauptmerkmale der Ware
Der Kunde macht sich auf der Website Luckygarden.org mit den Hauptmerkmalen der Ware vertraut. Neben dem Bild der Ware gibt es eine Beschreibung der Hauptmerkmale der Ware und ihres Preises inklusive Mehrwertsteuer. Lucky Garden Gmbh behält sich das Recht vor, Fehler in der Beschreibung und dem Foto sowie in der Werbedarstellung des Produkts zu machen. Sämtliche Reklamations- und Rückgaberechte des Kunden sind in diesen Bedingungen beschrieben.
Preise definieren
Sofern nicht anders angegeben, sind alle auf der Website aufgeführten Preise in Euro inklusive Mehrwertsteuer angegeben. Dem Verkäufer steht es frei, die Preise ohne vorherige Ankündigung an den Kunden zu ändern, wobei der Kunde den zum Zeitpunkt seiner Bestellung aktuellen Preis zahlt.
Die definierten Preise gelten für die verfügbaren Zahlungsarten gemäß den im Abschnitt „Zahlungsarten“ angegebenen Bedingungen. Die Versandkosten erhöhen den Gesamtbetrag der ausgewählten Artikel und machen den Gesamtpreis der Bestellung aus.
Lieferung
Die Lieferung erfolgt bei natürlichen Personen „bis zur Haustür“, also an einen mit Verkehrsmitteln erreichbaren Ort.
Die Lieferung wird pro Produkt berechnet. Für den Transportplan und die Kosten für die Lieferung zu den Inseln ist eine vorherige Anfrage erforderlich, da dies vom Lieferservice und dem Standort abhängt. Der Verkäufer liefert die Ware innerhalb der vereinbarten Frist und gemäß der gewählten Zahlungsart. Der Verkäufer liefert in Zusammenarbeit mit verschiedenen Lieferunternehmen. Wir liefern die Ware in das gesamte Gebiet von Deutschland und Österreich dünn besiedelte Inseln, auf denen keine Lieferdienste liefern.
Lieferbedingungen
Wir bearbeiten alle Bestellungen, die an einem Werktag eingehen, bis 13:00 Uhr noch am selben Tag, sodass die bestellte Ware nach Möglichkeit am nächsten Tag an den Lieferdienst übergeben werden kann. Wir bearbeiten Bestellungen nach 13:00 Uhr an Werktagen (außer freitags) am nächsten Tag, während Bestellungen ab Freitag nach 13:00 Uhr montags bearbeitet werden. Montags bearbeiten wir auch Bestellungen, die samstags und sonntags eingehen. Bei Auswahl der Zahlungsart Nachnahme erfolgt die Lieferung der Ware umgehend nach Auftragsbestätigung und zu den zuvor genannten Konditionen nach erfolgter Zahlung gemäß den zuvor genannten Bedingungen.
Wenn es sich um versteckte Schäden handelt, die beim Auspacken entdeckt werden (im Inneren des Produkts, am Produkt in unbeschädigter Verpackung…) und die Sendung beim Käufer eingegangen ist, sollte die Verpackung sofort von allen Seiten fotografiert und das Etikett angebracht werden Überprüfen Sie die Verpackung mit Angabe des Artikels, des Modells und der Seriennummer des Produkts (muss zum Ausfüllen des Protokolls lesbar sein) und senden Sie alle Fotos sowie Fotos von Schäden so schnell wie möglich per E-Mail an den Verkäufer.
Garantie und Sicherheit
Der Hersteller gewährt auf den Rahmen und das Polycarbonat eine Werksgarantie von 24 Monaten, als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Das Gewächshaus mit 4 mm Polycarbonat wurde auf Windgeschwindigkeiten von bis zu 40 Metern pro Sekunde getestet und das Schneegewicht beträgt bis zu 160 kg pro Quadratmeter horizontaler Fläche. Das Gewächshaus sollte im Winter nicht unbeaufsichtigt bleiben, da der Kunde überschüssigen Schnee entfernen sollte, um zu verhindern, dass sich dieser auf dem Dach ansammelt. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der im Winter viel Schnee fällt, müssen Sie in Ihrem Gewächshaus Balken installieren, um dem Rahmen in diesen Wintermonaten zusätzliche Stabilität zu verleihen.
Bei starkem Schneefall empfehlen wir Ihnen, das Dach mit einem Besen oder einem ähnlichen Werkzeug vom Schnee zu befreien.
Wenn es schneit, kann es sich auf dem Gewächshaus ansammeln. Nässe und starker Schneefall können zum Einsturz des Gewächshauses führen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, den Schnee vom Gewächshausdach zu entfernen und es vor Beschädigungen zu schützen. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der es im Winter schneit, sollten Sie Balken in Ihrem Gewächshaus installieren, um in diesen Wintermonaten für zusätzliche Rahmenstabilität zu sorgen.
Wenn das Gewächshaus aufgrund von starkem Schneefall einstürzte, kann der Kunde dies am besten mit Fotos nachweisen, die zeigen, dass weniger als 160 kg Schnee pro Quadratmeter auf dem Dach lagen. Bedenken Sie, dass nasser Schnee, der schon lange liegt, viel schwerer ist als frisch gefallener Schnee
Als Verkäufer übernehmen wir keine Verantwortung für Installations- und andere Arbeiten, die Sie bei einem Dritten in Auftrag gegeben oder selbst durchgeführt haben, da es sich um einen Vertrag zwischen Ihnen und einem Dritten handelt. Das Werk verwendet für alle ähnlichen Modelle das gleiche Video, daher kann es zu geringfügigen Unterschieden zwischen den Modellen kommen. Genaue Spezifikationen für jedes Modell finden Sie in der Montageanleitung. Das Gewächshaus wird mit vorgeschnittenen Polycarbonatplatten zur Montage geliefert.
Die Garantie gilt nur für Herstellungsfehler und normalen Gebrauch gemäß den schriftlichen Anweisungen im Handbuch. Die Garantie erstreckt sich nicht auf normale Abnutzung. Die Garantie deckt keine Schäden, Fehlfunktionen und Abnutzung ab, die durch unsachgemäßen Gebrauch, schlechte Wartung, Missbrauch, Nichtbeachtung der Installationsanweisungen oder Witterungseinflüsse verursacht werden. Es besteht auch kein Anspruch auf Garantie, wenn Sie Teile entfernen oder hinzufügen, die nicht zum Gewächshaus gehören, oder wenn Sie das Gewächshaus falsch installieren.
Haftung für Sachmängel
Der Verkäufer haftet für Sachmängel des Produkts gemäß dem Obligationengesetz (Artikel 400-422). Der Verkäufer haftet für Sachmängel der Sache, die er zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs auf den Käufer hatte, unabhängig davon, ob er diese kannte. Der Verkäufer haftet auch für solche Sachmängel, die nach dem Gefahrübergang auf den Käufer auftreten, wenn sie auf einer bereits vorher bestehenden Ursache beruhen. Für geringfügige Sachmängel haftet der Verkäufer nicht.
Der Verkäufer betrachtet die Reklamation als gültig, wenn er nach Prüfung des Produkts feststellt, dass es die Voraussetzungen für eine Reklamation gemäß dem Gesetz über Pflichtbeziehungen und dem Verbraucherschutzgesetz erfüllt. In diesem Fall wird das Produkt innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt einer gültigen Reklamation ersetzt oder der gesamte gezahlte Betrag zurückerstattet. Reklamationen sind im Sinne des Pflichtbeziehungsgesetzes ungültig und gelten nicht als Sachmängel, wenn das Produkt durch Abnutzung, unsachgemäßen Gebrauch, mangelhafte Wartung, Missbrauch, Gewalt, Dummheit, Nichtbeachtung der Montageanleitung oder Witterungseinflüsse o.ä. beschädigt wurde wenn der Kunde die Produkte durch sein Handeln fahrlässig zerstört hat oder Sie als Kunde die Installationsanweisungen nicht befolgt haben oder durch mangelhafte Wartung. Sie können gemäß dem Obligationengesetz in den ersten 6 Monaten kein neues Produkt anfordern, wenn nachgewiesen werden kann, dass Sie das Produkt durch Ihre Handlungen teilweise oder vollständig zerstört haben oder dass Sie die von Ihnen angeforderten Produkte nicht zurückgegeben haben Versenden Sie keine neuen Waren oder Teile, bis wir die falsche Gegenleistung erhalten. Der Beweis liegt immer bei der Partei, die etwas behauptet, sei es eine Produktreklamation oder ein Streit vor Gericht. Das EU-Recht steht immer über den nationalen Gesetzen.
Beschwerden
Alle Beschwerden können nur an die E-Mail-Adresse info@luckygarden.org mit Bildern des beschädigten Produkts und einem kurzen Text über den Vorfall sowie der Originalrechnung gesendet werden. Wenn Sie mit Karte bezahlt haben, benötigen Sie eine Kopie der Kartenzahlung oder einen anderen Nachweis kaufen. Beschwerden können nicht per Telefon, WhatsApp, Facebook oder auf andere Weise eingereicht werden, außer per E-Mail an info@luckygarden.org. Wenn eine andere Person anstelle des Kunden eine Beschwerde einreicht, muss diese eine gescannte Kopie der von a unterzeichneten Vollmacht einreichen Notar.
Das Produkt muss innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt in der Originalverpackung, unbenutzt und unbeschädigt (sofern der Grund für die Reklamation nicht eine Beschädigung des Produkts ist) mit der Originalrechnung, Kartenbelegen oder einem anderen Kaufbeleg, den der Kunde zusammen mit dem Produkt erhalten hat, zurückgesandt werden gelieferte Artikel.
Der Artikel muss von einem verfolgbaren Kurier zurückgesandt werden und die Kosten für die Rücksendung trägt immer der Käufer. Vor der Rücksendung müssen Sie Fotos von den Kartons machen, damit wir sehen können, dass sie nicht geöffnet oder in irgendeiner Weise beschädigt wurden oder dass keine Teile fehlen. Der Artikel kann nicht zurückgegeben werden, bevor der Käufer den Verkäufer benachrichtigt hat. Andernfalls werden wir die Reklamation nicht annehmen. Produktgebühren werden erstattet, wenn alle Bedingungen erfüllt sind. Versandkosten sind nicht erstattungsfähig, da es sich hierbei um tatsächliche Kosten für den Verkäufer handelt.
Wir weisen darauf hin, dass bei Rücksendungen, Umtauschen oder beworbenen Artikeln zwingend die Originaldokumente beizufügen sind, die Ihnen zusammen mit den Artikeln geliefert wurden. Die Artikel müssen in der Originalverpackung zurückgesendet und ordnungsgemäß geschützt werden, um mögliche Schäden am Produkt während des Transports zu vermeiden. In Fällen, in denen Teile oder Kartons ausgetauscht werden müssen, lauten unsere Bedingungen, dass der Kunde zunächst den falschen oder beschädigten Karton oder Artikel an uns zurücksenden muss, bevor wir neue Artikel versenden können.
Die Garantie seitens des Verkäufers ist freiwillig, das Anspruchsrecht ist jedoch gesetzlich und gilt für alle Produkte. Der größte Unterschied zwischen dem Reklamationsrecht und der Gewährleistung besteht darin, dass der Verbraucher während der Reklamationsfrist die Beweislast dafür trägt, dass der Mangel tatsächlich vorliegt. Die Definition eines ursprünglichen Mangels besteht darin, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Lieferung bestand und dass der Mangel nicht vom Benutzer beeinflusst werden konnte und nicht beispielsweise auf Abnutzung, unsachgemäßen Gebrauch, Fahrlässigkeit oder irgendeine Form von Schaden zurückzuführen ist äußerer Einfluss.
Das Reklamationsrecht liegt beim Kunden, nicht beim Produkt. Reklamationen müssen nach Entdeckung des Fehlers und schnellstmöglich, eine angemessene Frist von 14 Tagen, eingereicht werden.
Hinweis zur Methode der schriftlichen Verbraucherbeschwerde
Alle Einsprüche und Beschwerden gemäß Artikel 10 des Verbraucherschutzgesetzes können per E-Mail an info@luckygarden.org eingereicht werden. Auf die Gewährleistung wird freiwillig verzichtet, das Widerspruchsrecht ist jedoch gesetzlich und gilt für alle Produkte. Der größte Unterschied zwischen dem Reklamationsrecht und der Gewährleistung besteht darin, dass der Verbraucher während der Reklamationsfrist die Beweislast dafür trägt, dass der Mangel tatsächlich vorliegt. Die Definition eines ursprünglichen Mangels besteht darin, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Lieferung bestand und dass der Mangel nicht vom Benutzer beeinflusst werden konnte und nicht beispielsweise auf Abnutzung, unsachgemäßen Gebrauch, Fahrlässigkeit oder irgendeine Form von Schaden zurückzuführen ist äußerer Einfluss. Der Verkäufer wird auf die eingereichte Reklamation spätestens 15 Tage nach Erhalt der Reklamation schriftlich antworten.
Sicherheit und Schutz personenbezogener Daten
Der Verkäufer nimmt die Sicherheit und den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und trifft verschiedene Vorkehrungen, um die Verbindung so sicher wie möglich zu gestalten und die personenbezogenen Daten des Kunden zu schützen, sodass die Daten nach höchsten Standards und dem neuesten Stand der Technik verschlüsselt werden.
Der Verkäufer verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß dem Datenschutzgesetz dauerhaft zu schützen. Der Verkäufer verwendet personenbezogene Daten des Käufers zum Zwecke der Warenlieferung (Versand von Informationen, Angebot, Rechnung) und anderen Werbemitteilungen, sofern der Käufer dem nicht ausdrücklich widerspricht. In keinem Fall werden die Daten des Nutzers Unbefugten zugänglich gemacht. Die Daten werden ab dem Zeitpunkt der Erhebung 2 Jahre lang gespeichert. Diese Website nutzt das Tool Google Analytics, jedoch nur zur Analyse der Website-Besuche und wir speichern oder verwenden die so erhobenen Daten nicht für andere Zwecke.
Haftungsausschluss
Der Verkäufer verpflichtet sich zur rechtzeitigen Aktualisierung und Richtigkeit aller auf der Website e-karijola.hr veröffentlichten Daten. Leider kann es immer vorkommen, dass sich die Verfügbarkeit von Produkten auf Lager, die Lieferzeit oder der Preis schneller ändern, als es dem Verkäufer gelingt, die Informationen auf der Website rechtzeitig zu ändern. Tritt die oben genannte Situation ein, wird der Verkäufer den Käufer unverzüglich über die Änderungen informieren und ihm die Möglichkeit geben, vom Kauf zurückzutreten oder das Produkt gegen ein anderes oder ein ähnliches Produkt umzutauschen.
Der Verkäufer verpflichtet sich, korrekte Fotos der zum Verkauf stehenden Artikel zu zeigen, und der Käufer verpflichtet sich, alle Fotos als symbolische Darstellung des Produkts anzufertigen. Der Verkäufer hat die Möglichkeit, vom Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten, wenn der Kauf auf einem optischen Fehler beruht. Unter einer visuellen Falschdarstellung versteht man die falsche Definition der Grundmerkmale des Produkts, etwa des Bildes und der Grundmerkmale. Dazu gehören eindeutig offensichtliche Preisfehler.
Bei unvorhergesehenen Abweichungen, die sich erheblich auf die Kosten unserer Warenbeschaffung und Importe auswirken, können sich die Produktpreise ändern. Kunden, die Waren reserviert haben, als die Waren ausverkauft waren, sind dafür verantwortlich, die Preise für neu eingetroffene Waren zu verfolgen, die sich entsprechend auf unserer Website Luckygarden.eu ändern. Nur Kunden, die eine Anzahlung geleistet haben, können sich auf den alten Preis berufen, wenn es zwischen dem Reservierungsdatum und dem Kauf- und Lieferdatum zu einer Preiserhöhung gekommen ist.
Wenn Sie die Nutzungsbedingungen akzeptieren, akzeptieren Sie auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Lucky Garden Gmbh behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne vorherige Ankündigung an den Kunden zu ändern. Die Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht der Republik Deutschland. Im Falle einer möglichen Streitigkeit werden der Händler und der Verbraucher versuchen, den Streit gütlich beizulegen. Sollte dies nicht möglich sein, ist das Gericht in München zuständig.
Wir verpflichten uns, in Übereinstimmung mit den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) und des Gesetzes zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung, um die Vertraulichkeit aller personenbezogenen Daten zu wahren, auf die wir ein Recht haben und Zugriffsberechtigung und welche sind in den von uns unterhaltenen Speichersystemen speichern und dass wir dieselben personenbezogenen Daten ausschließlich für einen bestimmten (vorgeschriebenen) Zweck verwenden. Hiermit erklären Sie sich mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch kuckygarden.org zum Zweck und ausschließlich zur Bearbeitung der von Ihnen bei uns eingegangenen Bestellung einverstanden.